TMR Zentren und Ansprechpartner
Info-Material
Hier finden sie Informationen zum Thema TMR zum Download:
Sie haben noch Fragen?
Senden Sie uns eine Nachricht über das allgemeine Kontaktformular oder an tmr@. ottobock.com
Seit wann haben Sie die TMR Versorgung?
Seit Aug 2009
Warum haben Sie sich damals für eine Versorgung entschieden und wie beurteilen Sie Ihre Entscheidung rückblickend?
Ich wollte die neuste, beste Armprothese tragen [können], und das heißt TMR-Versorgung. Ich musste aufgrund eines Knochensporns operiert werden, und die TMR-OP wurde einfach im selben OP gemacht. Rückblickend, nach Erfahrung mit anderen [niedrigeren] Prothese-Typen, ist es mir klar geworden wie natürlich die Steuerung ist. Allerdings haben wir auch Probleme gehabt, um die Sensoren richtig zu platzieren und den Arm gegen Drehung zu stabilisieren, denn meine Signale sehr dicht beieinander liegen.
Wie würden Sie den Mehrwert der Versorgung beschreiben?
TMR nutzt "natürliche" Nerven, um die dementsprechenden Bewegungen zu ermöglichen. Dabei kann man eher eine "gefühlte" Verbindung zur Prothese schaffen als wenn man nur zwei Muskeln benutzt, um mehrere Bewegungen zu steuern. Eine TMR-Versorgung ermöglicht auch eine schnelle, intuitive und schalterlose [Simultan-] Steuerung. Zusätzlich sind Phantom- bzw. Nervenschmerzen gar kein Thema.
Wie kam es dazu, dass Sie heute mit einem Dynamic Arm + (TMR Prothese) versorgt sind?
Ich war schon seit September 2005 Testanwender für den DynamicArm. Damals konnte ich damit schon mehrere Bewegungen machen, jedoch nur hintereiander und mit untypischen Muskelbewegungen. Einige Jahre später habe ich über eine neue Versorgungsmöglichkeit gelesen und mich darüber bei der Universitätsklinik am AKH erkundigt. Prof. Aszmann hat mich damals beraten, daraufhin habe ich mich zur Operation entschlossen. Die OP fand dann im Juni 2011 statt und im Februar 2012 konnten wir bereits mit dem Training beginnen.
Da ich ja schon für den DynamicArm Testanwender war, wurde ich seitens Otto Bock gefragt ob ich Interesse hätte.
Worin liegt für den Anwender der Unterschied zur herkömmlichen Myoprothese? Können Sie dies eventuell anhand eines Beispiels erklären?
Der Vorteil ist eine leichtere und natürlichere Steuerung der Prothese und das mehrere Gelenke gleichzeitig angesteuert werden können. Dadurch kann ich gewünschte Bewegungen schneller ausführen. Ich kann jetzt wieder Dinge alleine machen, bei denen ich vorher Hilfe gebraucht habe, wie zum Beispiel Einkaufen gehen oder eine Filiale betreuen.
Hat sich der lange Weg von der Operation bis zur Versorgung, das intensive Training und der hohe Zeitaufwand für Sie dennoch gelohnt?
Ja, die Vorteile überwiegen klar. Der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Was möchten Sie potentiellen TMR Anwenders mitgeben?
Die TMR Operation ist sehr lang und kräfteraubend. Auch die Genesung in den Tagen und Wochen danach ist schmerzhaft. Das alles sollte man jedoch in Kauf nehmen, da die Vorteile der Ansteuerung eine wesentliche Erleichterung im Alltag sind.